Zum Hauptinhalt springen

Ermittlungen

Kein Hinweis auf Fremdverschulden

Polizeiermittlungen nach dem Tod von Heinz Winkler soll eingestellt werden

ASCHAU. Nach dem Tod von Sternekoch Heinz Winkler hat die Kriminalpolizei Rosenheim die Ermittlungen aufgenommen. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd dem Bayerischen Rundfunk sagte, ist das aber das Standardprozedere, wenn der Notarzt "ungeklärte Todesursache" in den Unterlagen eintrage. Später hieß es von der Polizei, das Verfahren könne schon in Kürze eingestellt werden, da die Oduktion keinen Hinweis auf Fremdverschulden ergeben habe.

Die BILD-Zeitung hatte am Morgen berichtet, dass ein Mitarbeiter mit Heinz Winkler Wein getrunken und mit ihm zusammen die Residenz verlassen habe. 

Aktuelle News

WERBUNG

Produkt des Monats: Alkoholfreie Alternativen vom Obsthof Retter

100 % pure Beerensaftung für nüchternen Trinkgenuss bedeutet null Promille für die Spitzengastronomie. Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist kein Trend mehr, sondern wird zur Untermalung exquisiter Speisen vorausgesetzt (Externer Link)

Podcast

Interview mit Florian Stolte, 1789

Florian Stolte über das 1789 in der Traube Tonbach und seine Liebe zur asiatischen Küche

Foto von Florian Wehde auf Unsplash

Expansion

Guide Michelin kommt nach Doha

Ausgabe für Katar soll erstmal Ende des Jahres erscheinen

Residenz Heinz Winkler

Residenz Heinz Winkler
Kirchplatz 1
83229 Aschau
Chef: Stefan Barnhusen, Daniel Pape
Kapazität / Sitzplätze: 80
Mitarbeiter: 40
+49 (8052) 179966

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club